
Lernende
Für Teilnehmende in Kursen der Alphabetisierung und Grundbildung
Analyse von Ursachen und Präventionsmöglichkeiten
Januar 2021 - Dezember 2023
Projektverlängerung: Kursabbrüche von Dozierenden
Januar 2024 - Dezember 2024
Das Projekt „Drop-out in der Alphabetisierung und Grundbildung: Analyse von Ursachen und Präventionsmöglichkeiten“ (DRAG) hat zum Ziel, anhand einer mehrperspektivischen Analyse die individuellen und strukturellen Ursachen von Drop-out in der Alphabetisierung und Grundbildung zu ergründen und mögliche Präventionsmaßnahmen abzuleiten.
Es handelt sich um ein Kooperationsprojekt der Professur für Erwachsenenbildung / Weiterbildung der Universität zu Köln (UzK) und dem Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU).
Erhebung
Insgesamt wurden in beiden Projektphasen 26 Kurse in 14 Einrichtungen besucht. Zur Datenerhebung wurden dort 325 Fragebögen ausgefüllt und 49 Tiefeninterviews geführt.
Projektarbeit
In den 5 Treffen mit unseren Praxispartner*innen konnten wir einen Raum zur persönlichen und organisationalen Vernetzung bieten und einen Beitrag zum Transfer der Forschungsergebnisse leisten. Teamintern fanden darüber hinaus weit über 100 gemeinsame Treffen statt.
Qualifikationsarbeiten
Im Projektkontext werden aktuell 2 Promotionen und eine Habilitation umgesetzt.
Publikationen
Aus dem Projekt gingen 7 Publikationen hervor, weitere sind in Planung. Zudem war das Projekt mit 10 Vorträgen auf Fachkonferenzen vertreten, darunter waren 2 Panels und 1 Symposium.
Für Teilnehmende in Kursen der Alphabetisierung und Grundbildung
Für Transferergebnisse aus 4 Jahren Forschung & darüber hinaus
Für einen detaillierten Einblick in das Forschungsdesign und die Ergebnisse
Das Forschungsprojekt DRAG wird von Prof. Dr. Michael Schemmann (UzK), Prof. Dr. Bernhard Schmidt-Hertha (LMU) und Dr. Veronika Thalhammer geleitet und inhaltlich von fünf wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und zwei wissenschaftlichen/studentischen Hilfskräften begleitet. Die Möglichkeit zur Realisierung wissenschaftlicher Arbeiten für Studierende ist gegeben.
Projektleitung UzK
Forschungsschwerpunkte
Strukturforschung der Weiterbildung
Erwachsenenpäd. Organisationsforschung
International vergl. Weiterbildungsforschung
E-Mail Adresse
michael.schemmann@uni-koeln.de
Projektleitung LMU
Forschungsschwerpunkte
Weiterbildungs- und Hochschulforschung
Bildung in der zweiten Lebenshälfte
Informelles Lernen
Digitalisierung in der Erwachsenenbildung
E-Mail Adresse
b.schmidt@edu.lmu.de
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Projektleitung LMU
Forschungsschwerpunkte
Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Alphabetisierung und Grundbildung
Informelle Lernkontexte
Intergenerationelles Lernen
Drop-out in der Weiterbildung
E-Mail Adresse
veronika.thalhammer@lmu.de
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Forschungsschwerpunkte
Erwachsenenpäd. Organisationsforschung
Arbeitsorientierte Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener
Educational Governance
E-Mail Adresse
jana.arbeiter@uni-koeln.de
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Forschungsschwerpunkte
Interkulturelle Kommunikation und Bildung
Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener
E-Mail Adresse
lena.sindermann@uni-koeln.de
Wissenschaftliche Hilfskraft
Studiengangsschwerpunkte
Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Allgemeine Erziehungswissenschaft
E-Mail Adresse
tkann2@uni-koeln.de
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Forschungsschwerpunkte
Drop-Out in der Weiterbildung
Transformative Bildung / Bildung für nachhaltige Entwicklung
Ich-Entwicklung in Bildungskontexten (vertikale Bildung)
Reaktionen auf kritische Situationen in Bildungskontexten
Inklusion
E-Mail Adresse
b.meyer@lmu.de
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Forschungsschwerpunkte
Queere Jugendforschung
Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener
E-Mail Adresse
anna.gruber@edu.lmu.de
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Forschungsschwerpunkte
Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Alphabetisierung und Grundbildung
Drop-Out in der Weiterbildung
Medienpädagogik
E-Mail Adresse
m.bickert@edu.lmu.de
Wissenschaftliche Hilfskraft
Studiengangsschwerpunkte
Erwachsenenbildung/Weiterbildung
E-Mail Adresse
my.nguyen@campus.lmu.de